Warum eine Fahrradwerkstatt?
Viele Geflüchtete in Herrenberg besitzen kein Auto und öffentliche Verkehrsmittel sind oft teuer. Zu Fuß ist der Bewegungsradius stark eingeschränkt. Ein Fahrrad kann helfen, mobiler zu sein und somit den Alltag zu erleichtern.
Die Fahrradwerkstatt ist ein Gemeinschaftsprojekt des „ADFC Herrenberg/Oberes Gäu“ und „Flüchtlinge und wir“.
Wie funktioniert das genau?
In der Fahrradwerkstatt reparieren Geflüchtete und Engagierte gespendete Fahrräder, so dass sie verkehrssicher sind. Anschließend werden sie zu einem sehr günstigen Preis an Geflüchtete und andere bedürftige Menschen abgegeben.
Die Fahrradwerkstatt ist in Winterpause.
Neuer Starttermin Frühjahr 2025 wird noch bekannt gegeben.
Wo: in Herrenberg-Affstätt, Mittelfeldstraße 2 (im Hinterhof)
Die Person, die das Fahrrad bekommt, muss dabei sein, damit das passende Rad ausgewählt werden kann.
Sie möchten ein Fahrrad spenden?
Bringen Sie es einfach während der Öffnungszeiten vorbei. Alternativ können Sie es am Mittwochabend vor unsere Garage stellen.
„Helfende Hände werden immer gebraucht! Ob beim Reparieren oder Organisieren - jede Hilfe zählt. Man muss kein Profi sein. Auch wenn Sie einfach Lust haben, sich für Geflüchtete zu engagieren, sind Sie herzlich willkommen.
Machen Sie mit - gemeinsam machen wir Herrenberg mobiler!“
Werner Preiss
fahrrad(at)fluechtlinge-und-wir.de
Termine
Die Fahrradwerkstatt ist in Winterpause.
Neuer Starttermin Frühjahr 2025 wird noch bekannt gegeben.
Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt sind
jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr