Seit 1988 setzt sich der Verein „Flüchtlinge und wir e.V.“ in Herrenberg für die Belange von Geflüchteten ein. Wir wollen den Menschen nach dem Verlassen ihrer Heimat und ihren oft schlimmen Fluchterlebnissen zeigen, dass sie bei uns willkommen sind und dass wir ein offenes Ohr für ihre Lebensgeschichte und ihre Sorgen haben. Unser oberstes Ziel ist es, Geflüchteten möglichst schnell zu Selbständigkeit und damit zu Unabhängigkeit und Integration in die hiesige Gesellschaft zu verhelfen.
Dabei arbeiten wir eng mit den hauptamtlichen Sozialbetreuungen und den zuständigen Behörden zusammen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Sprachförderung, die schulische Unterstützung von Kindern sowie die Begleitung geflüchteter Menschen durch Patenschaften. Weitere Angebote sind regelmäßige offene Treffpunkte wie das Café International oder das Café Ukraine sowie die Fahrradwerkstatt und weitere einmalige Aktionen.
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Er wird geführt und gesetzlich vertreten von einem Vorstandsteam, das von einem Beirat bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützt wird. Vorstand und Beirat werden von der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt. Zurzeit hat der Verein etwas über 100 Mitglieder.
Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und ist weder partei- noch religionsgebunden.
Alle, die Interesse an der Begegnung mit Menschen aus anderen Ländern haben, sind bei uns herzlich willkommen. Auch eine Fördermitgliedschaft ist möglich.
Unser Vorstandsteam
Uwe Kopf, Sibylle Berwian, Thomas Jonitz