1994 – Hauptpreis des Landeswettbewerbs für „Kommunale Bürgeraktionen“ (5.000,-DM)
1997 – „Sozialpreis für Senioren“ des Kreisseniorenrats für die „vorbildliche Arbeit“ der Senioren im Verein (2.000,-DM),
2000 – Erster Preis des von der Diakonie Württemberg und der Caritas Rottenburg-Stuttgart ausgeschriebenen Wettbewerbs für Initiativen gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen. Ausgezeichnet wurde der Verein für die „Schulische und berufliche Förderung von Kindern aus Flüchtlingsfamilien“ (5.000,-DM).
2002 – Urkunde des Bundespräsidenten Johannes Rau mit „besonderer Anerkennung für vorbildliches Engagement bei der Integration von Zuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland“
2014 – Ehrenamtspreis des Landkreises Böblingen
2015 – Paul-Binder-Medaille des Gemeinderats Herrenberg für besondere soziale Verdienste
und vorbildliches Engagement
2017 – Überreichung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an die 1. Vorsitzende des Vereins Margaretha Oppermann für ihr langjähriges Engagement in der Flüchtlingshilfe.
2018 – Ehrung von Hildegard Bühler (Schülernachhilfe), Jürgen Nemela (Sprachkurs „Mutter mit Kind“) und Werner Preiss (Fahrradwerkstatt) durch die Stadt Herrenberg.
2021 – Verleihung des Kronenkreuzes der Diakonie an die Beirätin Erika Schwab für mehr als 40 Jahre soziales Engagement.
2022 – Ehrung von Brigitte Püllen durch die Stadt Herrenberg für besonderes Engagement bei der schulischen Unterstützung geflüchteter Kinder während der Corona-Pandemie.